News Watch Schedule Standings Teams Media

Online Turnier #5 - Zusammenfassung

11. September 2022

Zusammenfassung

Immer wieder was Neues: An diesem Match-Wochenende gab es einen neuen Rekord und einen neuen Turniersieger. Nach 4 Turniersiegen in Folge wurde die Siegessträhne vom Team Trelleborg vom französischen Team Fermiers Flamboyants unterbrochen. Auch im Finale ließen die Spieler nicht nach und überließen mYinsanity einfach den Sieg. Im Gegenteil: es schien, als ob das Team jetzt erst richtig aufdrehte und die Schweizer vom Acker fegten.

 

 

Play-ins Saturday

Bracket der Qualifizierungsrunde

Trotz ausgeglichener Matches am Play-ins Tag, gab es nur zwei tied Matches. Trotzdem war der ganze Tag nicht mit weniger Spannung gepackt, als es die Finalspiele sind. Gleich im ersten Match überraschten die Spieler des französischen Teams Fermiers Flamboyants mit einem neuen Gameplay. Im letzten Match zeigte das Team Agrall (Season 3 Cowana Gaming), dass sie trotz des ersten Spiels der Saison nicht zu unterschätzen sind. Die Begegnungen für den Finalspieltag versprachen erneut einige packende Begegnungen.

 

Finals Sunday

Quarterfinals

Fermiers Flamboyants vs. Team Charlie

Das erste Match des Tages bestritten das französische Team von Fermiers Flamboyants gegen den dänischen Meister Team Charlie. Während die bisherige Ballenanzahl stets um die 30 Ballen pro Match lag, zeigen Fermiers Flamboyants eine andere Strategie. In dieser Begegnung gaben die Franzosen 25 und 26 Ballen ab und erzielten in beiden Runden die höhere Punktezahl. Wir verlieren Team Charlie trotzdem noch nicht aus den Augen, da sie weiterhin die Chance haben an der Weltmeisterschaft teilzunehmen. Weitere Teams findet ihr hier in den Standings.

 

astragon vs. Trelleborg

Es folgte das erste Spiel des Tabellenführers Trelleborg, die gegen das Team astragon spielten. Dass es für das Team des Publishers astragon nicht leicht werden würde, bewies das Team des Reifenherstellers direkt im ersten Match mit einem neuen Rekord. Der neue Rekord für den First Bale liegt nun bei 150 Punkten! Trotz guter Ballenanzahl siegten die Schweden mit zwei Runden über 1.000 Punkte und zogen ins Halbfinale ein.

 

DJK Ehenfeld vs. Corteva Agriscience

Während des Play-in Tages zeigten sich Corteva Agriscience in sehr guter Form, warum es dann am Finaltag nicht klappen wollte? Gute Frage. Leider schafften es das amerikanische Team nicht auf eine Ballenanzahl von 30 zu kommen und konnten leider den Multiplier nicht gut bearbeiten. Das nutze das deutsche Team von DJK Ehenfeld prompt aus und kickten Corteva Agriscience nach nur zwei Runden aus dem Bracket.

 

mYinsanity vs. Agrall

Das letzte Viertelfinalspiel bestritten mYinsanity und Agrall. Diese beiden Teams begegneten sich definitiv auf Augenhöhe. Während die erste Runde zugunsten besserer Spielleistung dem Schweizer Team zufiel, kämpften beide Mannschaften in der zweiten Runde bis zur letzten Sekunde. Buchstäblich. In der letzten Sekunde gelang es mYinsanity nämlich noch einen Ballen abzugeben, sodass der Punktegleichstand doch noch verfiel und das Team als Halbfinalist aus diesem spannenden Match hervorging.